Check24 ist Deutschlands führendes Vergleichsportal, das es Verbraucher*innen ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen wie Versicherungen, Kredite, Kreditkarten, Girokonten, Strom, Gas und Telekommunikation in Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis zu vergleichen. Hierzu stellt Check24 spezialisierte Vergleichsrechner und umfangreiche Informationen bereit.
Das ursprüngliche Unternehmen, aus welchem später Check24 hervorgegangen ist, wurde im August 1999 von Henrich Blase und Eckhard Juls in der bayerischen Landeshauptstadt München gegründet. Die beiden Unternehmer hatten die Vision, Verbraucher*innen eine einfache, dabei aber effektive Möglichkeit an die Hand zu geben, unterschiedliche Angebote und Dienstleistungen in Hinblick auf Preis und Leistung online zu vergleichen. Wobei zu Beginn der Schwerpunkt auf Versicherungen lag. Die Unternehmensbezeichnung respektive der Brand Check24 wurde ab dem Jahr 2008 verwendet.
Check24 hat sich im Laufe der Jahre als eines der führenden Vergleichsportale in Europa etabliert. Die Geschichte des Unternehmens ist dabei geprägt von Innovation, Wachstum und dem beständigen Bestreben, den Nutzer*innen maximalen Mehrwert zu bieten, gemäß dem Unternehmensmotto „Hier check ich alles“.
Technologische Innovationen
Einer der maßgeblichen Schlüsselfaktoren für den anhaltenden Erfolg von Check24 ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform sowie der strategische Einsatz modernster Technologien. Die Webseite wird stetig optimiert, um den User*innen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Hoch entwickelte Algorithmen in Verbindung mit künstlicher Intelligenz und leistungsfähigen Datenbanktechnologien ermöglichen präzise sowie schnelle Vergleichsergebnisse.
Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Technologien bietet Check24 ein Höchstmaß an Effizienz und Nutzerfreundlichkeit, was erheblich zur steigenden Beliebtheit der Plattform beiträgt. Die kontinuierliche Innovationsbereitschaft und die Fähigkeit, flexibel auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren, stärken die Wettbewerbsposition des Unternehmens nachhaltig.
Erweiterung des Serviceangebots
Im Laufe der Jahre wurde das Angebot von Check24 kontinuierlich erweitert. Neben den bestehenden Kategorien Versicherungen, Energie, Finanzprodukte und Telekommunikation kamen auch Bereiche wie Reisen, Mietwagen, Shopping, Kredite und Immobilienfinanzierung hinzu. Diese Diversifizierung ermöglicht es Check24, eine breitere Zielgruppe anzusprechen und den Nutzern eine umfassende Palette an Vergleichsmöglichkeiten zu bieten.
Kundenorientierung und Qualitätssicherung
Ein weiterer Aspekt in der Erfolgsgeschichte von Check24 ist die konstant hohe Kundenorientierung. Das Unternehmen setzt auf Transparenz, Benutzerfreundlichkeit und verlässliche Informationen, um das Vertrauen der Verbraucher*innen zu gewinnen. Kundenbewertungen, Testsieger-Zertifizierungen und unabhängige Expertenmeinungen wurden integriert, um den Nutzer*innen zusätzliche Sicherheit bei ihrer Entscheidungsfindung zu geben.
Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit
In den vergangenen Jahren hat Check24 vermehrt soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit in den Fokus gerückt. Das Unternehmen engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten und fördert nachhaltige Angebote und Dienstleistungen. Diese Maßnahmen tragen zur positiven Wahrnehmung von Check24 und seiner Marke(n) bei.
Herausforderungen
Der Wettbewerb im Bereich der Vergleichsportale ist stark ausgeprägt, und eine ständige Verbesserung in Hinblick auf Technologie und Servicequalität ist unabdingbar. Doch Check24 beweist tagtäglich, dass das Unternehmen in der Lage ist, sich diesen Herausforderungen zu stellen und durch kontinuierliche Innovation und Kundenorientierung seine Spitzenposition zu behaupten.
Die Vergleichsrechner von Check24
Versicherungsvergleich
Check24 ermöglicht Dir einen schnellen und unkomplizierten Vergleich sämtlicher Versicherungsformen, die für Verbraucher*innen relevant sind. Ob Du eine Haftpflicht-, Kfz-, Hausrat- oder Berufsunfähigkeitsversicherung suchst – Check24 bietet Dir umfassende Informationen zu den Versicherungsleistungen und Preisen verschiedener Anbieter. So kannst Du schnell den Versicherungsschutz finden, der optimal auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und maximalen Schutz zu günstigen Kosten bietet.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche von Check24 werden komplexe Daten und Tarifstrukturen übersichtlich dargestellt, was Deine Entscheidungsfindung erheblich erleichtert. Überdies unterstützen Dich ausführliche Kundenbewertungen und Expertenanalysen bei Deinem Auswahlprozess. Durch die Verwendung spezieller Filter kannst Du die Suche weiter individualisieren und genau auf Deine Anforderungen abstimmen.
Ein weiterer Vorteil von Check24 ist die Möglichkeit, Versicherungen direkt online abzuschließen, was Dir Zeit und Aufwand erspart. Zudem profitierst Du oft von exklusiven Sonderkonditionen und Rabatten, die nur über die Plattform verfügbar sind.
Energievergleich
Check24 bietet Vergleichsrechner für Strom und Gas an, die Verbraucher*innen dabei unterstützen, passende Tarife für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Der Stromvergleichsrechner ermöglicht es Nutzer*innen, eine Vielzahl von Stromanbietern in ihrer Region zu vergleichen, wobei Faktoren wie Preis, Vertragsbedingungen, Bonuszahlungen und Kundenbewertungen berücksichtigt werden. Analog dazu steht ein Gasvergleichsrechner zur Verfügung, der einen vergleichbaren Service für Gaskunden bietet. Nutzer*innen geben hierzu ihre Postleitzahl und ihren aktuellen Verbrauch ein, woraufhin der Vergleichsrechner eine Liste passender Angebote generiert. Beide Vergleichsrechner ermöglichen es darüber hinaus, durch verschiedene Filter die Suche anhand relevanter Kriterien zu verfeinern. Nach Abschluss des Vergleichs kann der Wechsel zu einem günstigeren Energietarif online in die Wege geleitet werden.
Finanzvergleich
Egal, ob Kreditkarte, Ratenkredit oder Girokonto – bei Check24 hast Du die Möglichkeit, eine Vielzahl von Finanzprodukten umfassend zu vergleichen. Die Plattform bietet Dir transparente Informationen zu Zinsen, Gebühren und weiteren Konditionen, sodass Du mühelos das passende Finanzprodukt für Deine individuellen Bedürfnisse finden kannst. Besonders hervorzuheben ist der Check24 Kreditvergleich, der bei den Nutzer*innen aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der breiten Auswahl an Angeboten sehr beliebt ist. Hier kannst Du nicht nur verschiedene Kreditoptionen vergleichen, sondern auch die besten Konditionen für Deine finanzielle Situation ermitteln.
Reisevergleich
Planst Du Deinen nächsten Urlaub? Check24 bietet zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten für Flugpreise, Pauschalreisen, Mietwagen oder Hotelangebote. Dank zahlreicher Filtermöglichkeiten findest Du genau das Angebot, das Deinen Vorstellungen entspricht.
Telekommunikation
Auf Check24 kannst Du ebenso Internet- und Mobilfunktarife umfassend vergleichen. Ob Internetflatrate oder ein neuer Smartphone-Vertrag – Du kannst diverse Anbieter und deren Tarife direkt miteinander vergleichen. Der Wechsel zu einem günstigeren und/oder leistungsstärkeren Anbieter ist dabei nur einen Klick entfernt.
Shopping und mehr
Check24 erleichtert nicht nur den Preisvergleich von Dienstleistungen, sondern auch von Produkten. Ob Elektronik, Haushaltsgeräte oder Mode – in zahlreichen Kategorien kannst Du die Preise und Konditionen der verschiedenen Online-Shops vergleichen. Zusätzliche Sparmöglichkeiten wie Rabattaktionen und Gutscheine werden ebenfalls angezeigt.
Anleitung zur Nutzung von Check24
Feststeht – Check24 ist ein benutzerfreundliches Vergleichsportal, das Dir hilft, die besten Angebote in verschiedenen Kategorien zu finden und fundierte Entscheidungen zu treffen. Hier ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Dir zeigt, wie Du Check24 effektiv nutzen kannst.
1. Website besuchen
Öffne Deinen Internetbrowser und gib die URL check24.de ein, um die Website aufzurufen.
2. Kategorie auswählen
In der Hauptnavigation findest Du die verschiedenen Bereiche wie Versicherungen, Energie, Finanzprodukte, Reisen, Telekommunikation und Shopping. Wähle die Kategorie, die Dich interessiert, indem Du auf den entsprechenden Link klickst.
3. Vergleich durchführen
Beispiel: Stromvergleich
Angenommen, Du möchtest Strompreise vergleichen, dann gehst Du wie folgt vor
- Stromvergleich auswählen
- Postleitzahl eingeben: Trage Deine Postleitzahl in das entsprechende Feld ein.
- Stromverbrauch angeben: Gib Deinen jährlichen Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) ein. Wenn Du Deinen Verbrauch nicht genau kennst, kannst Du einen Durchschnittswert wählen.
- Vergleich starten: Klicke auf „Vergleichen“, um die verfügbaren Stromtarife anzuzeigen.
- Ergebnisse filtern: Nutze die Filteroptionen wie „Preis“, „Bewertungen“ oder „Ökostrom“, um die Ergebnisse nach Deinen Präferenzen zu selektieren.
- Angebote vergleichen: Sieh Dir die verschiedenen Tarife genau an. Achte auf Preise, Vertragslaufzeiten, Boni und andere Konditionen.
- Tarif wählen: Wenn Du Dich für einen Tarif entschieden hast, klicke auf „Zum Angebot“.
- Wechselformular ausfüllen: Befolge die Anweisungen, um das Online-Wechselformular auszufüllen. Halte dafür Deine letzte Stromrechnung bereit für Informationen wie Kunden- und Zählernummer.
- Bestellung bestätigen: Schließe den Vorgang ab, indem Du die Bestellung bestätigst. Der neue Anbieter wird sich um den Wechselprozess kümmern und entsprechend mit Dir per E-Mail Kontakt aufnehmen, um Dir die Vertragsunterlagen zu übermitteln.
Check24 FAQs
Was ist Check24?
Check24 ist ein führendes Online-Vergleichsportal, das es Verbraucher*innen ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zu vergleichen. Zu den Kategorien gehören unter anderem Versicherungen, Kredite, Energie (Strom/Gas), Telekommunikation, Reisen, Mietwagen und Shopping-Angebote. Check24 bietet detaillierte Preis- und Leistungsinformationen, sodass Nutzer*innen fundierte Entscheidungen treffen und die besten Angebote auswählen können.
Wann wurde Check24 gegründet?
Check24 wurde im Jahr 1999 von einer Gruppe Unternehmern ins Leben gerufen, die frühzeitig den Bedarf an einer hochfunktionalen Vergleichsplattform erkannten. Seitdem hat sich Check24 kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Wer ist der Eigentümer von Check24?
Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH gehört mehreren Gesellschaftern, darunter die Gründer. Obwohl gelegentlich Spekulationen über einen möglichen Börsengang aufkommen, ist Check24 derzeit nicht börsennotiert. Die aktuelle Eigentümerstruktur ermöglicht es dem Unternehmen, unabhängig zu agieren und stets im Interesse der Verbraucher*innen zu handeln.
Ist die Nutzung von Check24 kostenlos?
Ja, die Nutzung von Check24 ist für Dich komplett kostenlos. Das Portal erhebt keinerlei Gebühren für die Bereitstellung der Vergleichsrechner. Stattdessen erzielt Check24 Einnahmen durch Provisionen von den Anbietern, wenn Du über die Plattform Verträge abschließt oder Produkte kaufst.
Muss ich immer ein Konto erstellen, um Check24 zu nutzen?
Nein, für viele Vergleichsfunktionen auf Check24 ist kein Konto respektive eine Anmeldung erforderlich. Du kannst etwa Versicherungen und Hotelpreise vergleichen oder den besten Stromtarif finden, ohne Dich anzumelden. Ein Konto bietet jedoch zusätzliche Vorteile: Du kannst Vergleiche, Angebote und Verträge speichern, frühere Suchanfragen leicht wiederfinden und personalisierte Empfehlungen erhalten. Außerdem werden Deine Daten automatisch in neue Anträge übernommen, was den Antragsprozess erheblich erleichtert.
Wie erstelle ich ein Konto bei Check24?
Die Erstellung eines Kontos bei Check24 ist einfach und benutzerfreundlich. Gehe auf die Startseite von Check24 und klicke auf „Anmelden“ oder „Registrieren“. Gib die nötigen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein. Du erhältst anschließend eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, um Deine Registrierung abzuschließen. Sobald Dein Konto aktiviert ist, kannst Du Dich mit Deiner E-Mail-Adresse und Deinem Passwort anmelden.
Was soll ich tun, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Falls Du Dein Passwort vergessen hast, ist die Wiederherstellung unkompliziert. Klicke auf der Anmeldeseite auf „Passwort vergessen?“ und gib Deine registrierte E-Mail-Adresse ein. Check24 sendet Dir eine Mail mit einem Link zur Zurücksetzung Deines Passworts. Folge diesem Link und erstelle ein neues, sicheres Passwort. Danach kannst Du Dich wie gewohnt mit Deinem neuen Passwort anmelden.
Welche Kategorien kann ich auf Check24 vergleichen?
Auf Check24 können eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen verglichen werden. Hier eine Auflistung besonders beliebter Vergleichsoptionen:
- Versicherungen:
- Kfz-Versicherung
- Hausratversicherung
- Krankenversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
- Lebensversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Finanzen:
- Kredite (z.B. Ratenkredite, Autokredite)
- Girokonten
- Kreditkarten
- Tagesgeld- und Festgeldkonten
- Baufinanzierungen
- Energie:
- Stromtarife
- Gastarife
- Ökostrom
- Telekommunikation:
- DSL-Anschlüsse
- Mobilfunktarife
- Handys und Smartphones
- Kabelanschlüsse
- Reisen:
- Pauschalreisen
- Flüge
- Hotels
- Mietwagen
- Ferienwohnungen
- Kreuzfahrten
- Shopping:
- Elektronik (z.B. Fernseher, Laptops, Smartphones)
- Haushaltsgeräte (z.B. Waschmaschinen, Kühlschränke)
- Mode
- Spielzeug
- und vieles mehr
Diese Liste ist nicht abschließend. Check24 erweitert kontinuierlich seine Vergleichsoptionen, um Dir noch mehr Angebote zu bieten.
Wie zuverlässig sind die Vergleiche auf Check24?
Check24 legt großen Wert darauf, Dir präzise und aktuelle Vergleichsdaten zu bieten. Durch die enge Zusammenarbeit mit vielen Anbietern und regelmäßige Datenbankaktualisierungen stellt Check24 sicher, dass Du immer die neuesten Informationen erhältst. Dennoch ist es ratsam, die Details der Angebote sorgfältig zu prüfen. Die Vergleichsinformationen beinhalten normalerweise Preise, Leistungen, Bewertungen und Konditionen, sodass Du eine fundierte Entscheidung treffen kannst. Es empfiehlt sich aber stets, die Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anbieter genau zu lesen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wie schließe ich einen Vertrag über Check24 ab?
Wenn Du auf Check24 ein passendes Angebot gefunden hast, gibt es meist zwei Wege, den Vertrag abzuschließen. In vielen Fällen wirst Du direkt zur Webseite des Anbieters weitergeleitet, wo Du den Vertrag abschließen kannst. Alternativ kann der Vertragsabschluss auch direkt über die Plattform von Check24 erfolgen, insbesondere bei Versicherungen oder Kreditangeboten. Du wirst durch einen strukturierten Prozess geführt, bei dem alle erforderlichen Daten abgefragt werden. Am Ende erhältst Du die Vertragsunterlagen per E-Mail oder Post.
Kann ich einen Vertrag widerrufen, den ich über Check24 abgeschlossen habe?
Ja, Du kannst in vielen Fällen einen Vertrag, den Du über Check24 abgeschlossen hast, auf Grundlage der entsprechenden Gesetzgebung widerrufen. Hierbei ist es wichtig, innerhalb der vorgeschriebenen Frist den Widerruf auszuüben.
Wie geht Check24 mit meinen Daten um?
Datenschutz genießt bei Check24 hohe Priorität. Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, primär der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet. Deine Daten werden nur soweit an die entsprechenden Anbieter weitergegeben, wie es für die Erstellung der gewünschten Angebote notwendig ist. Ferner werden Deine Daten nicht ohne Deine ausdrückliche Zustimmung für andere Zwecke verwendet. Check24 nutzt überdies relevante Sicherheitsverfahren und Standards, um sicherzustellen, dass Deine Daten jederzeit geschützt sind.
Wie kann ich den Kundenservice von Check24 erreichen?
Es gibt verschiedene Wege, den Kundenservice von Check24 zu erreichen. Du kannst entweder eine E-Mail schreiben, das Kontaktformular auf der Website nutzen, den Online-Chat verwenden oder anrufen. Der Kundenservice ist darauf ausgelegt, Dir bei all Deinen Fragen und Anliegen schnell und kompetent weiterzuhelfen.
Bietet Check24 eine App an?
Ja, Check24 bietet eine benutzerfreundliche App für iOS und Android an. Mit der App kannst Du auch unterwegs schnell und einfach Vergleiche durchführen und die besten Angebote finden. Die App bietet alle Funktionen der Webseite, einschließlich der Möglichkeit, Angebote zu speichern, Verträge abzuschließen und den Kundenservice zu kontaktieren.
Kann ich Check24 vertrauen?
Check24 ist eines der größten und bekanntesten Vergleichsportale in Deutschland. Millionen von Verbraucher*innen nutzen es regelmäßig, um eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten zu vergleichen, darunter Versicherungen, Kredite, Energieversorgung und Telekommunikationsdienstleistungen. Durch die Bereitstellung transparenter und umfassender Informationen unterstützt Check24 seine Nutzer*innen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und in vielen Fällen deutliche Kosteneinsparungen zu erzielen. Seit seiner Gründung hat das Unternehmen kontinuierlich in die Verbesserung seiner Technologien und Serviceangebote investiert, was ihm einen ausgezeichneten Ruf in der Branche eingebracht hat. Mit seinem benutzerfreundlichen Interface und dem breiten Spektrum an Vergleichsmöglichkeiten ist Check24 für viele Menschen die erste Anlaufstelle, um die besten Angebote auf dem Markt zu finden.
Aktualisiert am 17/03/2025 von Felix Plate